Seit dem Schuljahr 2014/2015 tagt an unserer Schule ein Schülerparlament, das den Kindern eine aktive Mitgestaltung des Schullebens ermöglicht und demokratisches Lernen fördert.
Das Schülerparlament setzt sich aus zwei Klassensprechern jeder Klasse zusammen, die am Anfang des Schuljahres gewählt werden. Im Austausch mit den Vertretern der anderen Klassen lernen sie, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und Entscheidungen zu treffen.
Alle Schülerinnen und Schüler können Wünsche und Anregungen notieren und in einen Briefkasten werfen oder den Klassensprechern direkt mitteilen. Darauf aufbauend beratschlagen die Kinder zweimal im Monat gemeinsam mit einer Lehrerin über aktuelle Themen wie Schulregeln oder Schulhofgestaltung und machen Verbesserungsvorschläge.
Die Ergebnisse aus dem Schülerparlament stellen die Vertreter anschließend ihren Klassen vor.