Diese Webseite verwendet Cookies Weitere Informationen finden Sie in unserer: Datenschutzerklärung
Solarenergie
Im Rahmen des Projektes „Regenerative Energietechnik und Energieeffizienz: Eine institutionenübergreifende Herausforderung für die Umweltbildung von der Kita bis zum Berufskolleg“hat uns im Sommer Frau Mettmann besucht.
Sie erklärte der 2a wie auf unterschiedliche Art und Weise die Sonnenenergie genutzt werden kann.
Spielerisch und informativ entdeckten die Kinder den Solarbrunnen und seinen Nutzen.
Diese und weitere Erkenntnisse trugen sie beim Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde am 30. Mai 2010 vor.
„Die Sonne ist immer da. Auch wenn man sie nicht sieht.“ „Die Sonne ist ein großer, heißer Feuerball.“ „Über die Sonne können wir gute Energie gewinnen.“
Als kleine Besonderheit verteilte Frau Mettmann Solar-Grillen. Diese kleinen Tierchen bewegen sich mit Hilfe von kleinen Solarzellen auf den Rücken. Fasziniert von der Kraft der Sonne ließen die Schüler die kleinen Tierchen auf dem Schulhof „laufen“.